Das Teil wird einfach oben in den Schornstein geseckt und befestigt. Es ist innen ein durchlaufendes Edelstahlrohr mit einer Wetterschutzhaube oben auf. Um das Rohr sind diverse Bleche als Umlenkungen angebracht, die bei Wind die Rückwirkungen in den Schornstein vermindern sollen.
Immobilienkauf, Hausbau und Wohnen in der Region Teltow
Samstag, 17. Januar 2009
Kamin mit neuen Mündungsstück - Windkat
Das Teil wird einfach oben in den Schornstein geseckt und befestigt. Es ist innen ein durchlaufendes Edelstahlrohr mit einer Wetterschutzhaube oben auf. Um das Rohr sind diverse Bleche als Umlenkungen angebracht, die bei Wind die Rückwirkungen in den Schornstein vermindern sollen.
Dienstag, 13. Januar 2009
Kostenfeststellung und -aufteilung nach DIN 276
Die bisher vorliegenden Kosten für das Bauvorhaben Einfamilienhaus und Grundstückskauf stehen nun fest und sind ausgewertet.
Die durchschnittlichen Baukosten (inkl. MwSt) lagen knapp bei 2.100 EUR/m² Wohnfläche (ohne Grundstück mit WU-Vollkeller). Es handelt sich dabei um wirklich schlüsselfertigen Bau also inkl. aller Leistungen, die für den Einzug erforderlich sind.
Natürlich ist dieser Wert nur eine Kennzahl, die im Einzelfall von vielen Faktoren abhängig sein kann (Qualität, Bauart, Marktlage ...) - es ist aber mal eine konkrete Zahl, die sicher vielen in ihrer Kalkulation helfen kann.
Die einzelnen Kostengruppen (inkl. Grundstück) teilen sich wie folgt auf:

Die durchschnittlichen Baukosten (inkl. MwSt) lagen knapp bei 2.100 EUR/m² Wohnfläche (ohne Grundstück mit WU-Vollkeller). Es handelt sich dabei um wirklich schlüsselfertigen Bau also inkl. aller Leistungen, die für den Einzug erforderlich sind.
Natürlich ist dieser Wert nur eine Kennzahl, die im Einzelfall von vielen Faktoren abhängig sein kann (Qualität, Bauart, Marktlage ...) - es ist aber mal eine konkrete Zahl, die sicher vielen in ihrer Kalkulation helfen kann.
Die einzelnen Kostengruppen (inkl. Grundstück) teilen sich wie folgt auf:
Abonnieren
Posts (Atom)