Das Teil wird einfach oben in den Schornstein geseckt und befestigt. Es ist innen ein durchlaufendes Edelstahlrohr mit einer Wetterschutzhaube oben auf. Um das Rohr sind diverse Bleche als Umlenkungen angebracht, die bei Wind die Rückwirkungen in den Schornstein vermindern sollen.
Immobilienkauf, Hausbau und Wohnen in der Region Teltow
Samstag, 17. Januar 2009
Kamin mit neuen Mündungsstück - Windkat
Das Teil wird einfach oben in den Schornstein geseckt und befestigt. Es ist innen ein durchlaufendes Edelstahlrohr mit einer Wetterschutzhaube oben auf. Um das Rohr sind diverse Bleche als Umlenkungen angebracht, die bei Wind die Rückwirkungen in den Schornstein vermindern sollen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
wow
Guten Tag, wie sind denn Ihre erfahrungen mit dem Windkat?
mfG Stephan Schindler
Unser Eindruck ist, dass bei starkem Wind der Kamin sich leichter in Betrieb nehmen lässt. Ein Rückdrücken wie ohne Windcat haben wir nicht mehr beobachtet.
Kommentar veröffentlichen